Baden-Württembergische Meisterschaften 2025: Lokalmatadore überzeugen in Ebingen


Die baden-württembergische Tischtennis-Elite bot am Wochenende bei den Titelkämpfen in der Ebinger Mazmannhalle spannende Ballwechsel auf höchstem Niveau.

Ausrichter Tailfingen-Margrethausen schickte mit Jessica Groß selbst noch eine Spielerin ins Rennen.(Foto: Moschkon)

Der TTC Tailfingen-Margrethausen, der diese Topveranstaltung anlässlich seines Vereinsjubiläums am vergangenen Wochenende durchführte, war ein würdiger Ausrichter.

Die erste Titel-Entscheidung gab es am späten Samstagabend im Mixed-Wettbewerb. Im Finale standen sich die beiden Topgesetzten Duos Kathrin Hessenthaler/Julian Mohr (SU Neckarsulm) und Alexandra Schankula/Detlef Stickel (DJK Stuttgart/TTC Tuttlingen) gegenüber. In einem spannenden Spiel setzten sich letztendlich der Ex-Nusplinger Mohr und seine Vereinskollegin Hessenthaler mit 3:1 durch.

Am Sonntag stand nach einem langen Turniertag erneut Mohr im Endspiel – diesmal im Doppel mit Florian Bluhm gegen Vladimir Anca/Marcel Neumaier. Das Neckarsulm-Duo holte sich dabei mit 3:1 den Titel. Bei den Damen setzten sich die Alexandra Schankula/Elisa Bao Chau Nguyen gegen Amelie Fischer/Lea Lachenmayer in vier Sätzen durch.

Zahlreiche Überraschungen

Im Einzelwettbewerb der Damen gab es viele Überraschungen. Chao Nguyen (DJK Stuttgart) schaltete im Halbfinale ihre topgesetzte Vereinskollegin Schankula aus und traf im Endspiel auf Amelie Fischer (TTG Süssen). Die hatte zuvor als Außenseiterin gegen die Erstligaspielerin Lea Lachenmayer (ESV Weil am Rhein) ebenfalls überrascht. Im Finale gewann die 15-jährige Stuttgarterin in vier Sätzen gegen Fischer.

Bei den Herren verpasste Mohr im Einzel das Finale, scheiterte in der Runde der besten Vier an seinem Vereinskollegen Bluhm. Dieser bekam es so zum Abschluss mit dem ehemaligen Nationalspieler, WM-Zweiten im Team und mehrfachen deutschen Meister Torben Wosik zu tun. Im Finale siegte schließlich Wosik knapp mit 3:1.

Lokalmatadoren überraschen positiv

Sehr stark präsentierten sich auch die Lokalmatadoren. Zu den beiden Heubergern Vanessa Klaiber und Ronny Ritter vom TSV Nusplingen gesellte sich noch überraschend eine weitere Spielerin aus dem Zollernalbkreis: Jessica Groß vom gastgebenden TTC Tailfingen-Margrethausen erhielt aufgrund kurzfristiger Absagen eine Wildcard vom TTBW.

Vanessa Klaiber schaffte den Sprung unter die Top 32

Und sie machte ihre Sache sehr gut. Nach den beiden anfänglichen Niederlagen gewann sie ihr drittes Gruppenspiel und beendete die Vorrunde als Drittplatzierte. Im Doppel überstand sie mit ihrer zugelosten Partnerin Freya Ottinger (TSV Korntal) die erste Runde gegen Klaiber/Tanja Renner (SV Liptingen), schied dann im nächsten Spiel aber aus. Im Mixed zusammen mit Tim Brecklinghaus (TTC Lörrach) war in der zweiten Runde Schluss.

Pech hatte der 18-jährige Ritter in seinen Gruppenspielen, als er jeweils gegen höher eingestufte Kontrahenten eine Führung verspielte. Zwar gelang dann noch ein Erfolg, zum Weiterkommen reichte es aber nicht. Mit Dirk Scherer (SV Liptingen) verlor er sein Doppel-Erstrundenspiel ebenfalls knapp im Entscheidungssatz. Im Mixed mit seiner Vereinskollegin Klaiber gab es nach einem Freilos einen sicheren Zweitrundenerfolg gegen Nina Rath/Konrad Moritz (TSV Hüfingen). Chen Rhea Zhu/Jonathan Gaiser (TSV Korntal/TV Öschelbronn) waren dann aber eine Nummer zu groß.

Klaiber sorgte derweil im Einzel für eine Überraschung: Mit 2:1 Siegen überstand sie die Vorrundengruppe und sicherte sich im Qualifikationsendspiel gegen Nina Merkel (TSV Untergröningen) einen Platz unter den Top 32. In der Endrunde verlor die Nusplingerin dann ihre ersten beiden Gruppenspiele gegen Fatme El Haj Ibrahim (VfL Herrenberg) und Lena Fritz (TTSF Hoheberg), ehe zum Abschluss noch ein Erfolg gegen die bis dato unbesiegte Elisabeth Kronich (TTC Altburg) gelang.

Hochbetrieb herrschte am Samstag und am Sonntag in der Mazmann-Halle. (Foto: Moschkon)